In der globalen Lieferkette kontrolliert China einen strategischen Engpass, der Tech-Giganten in Bedrängnis bringen könnte.
Seltene Metalle, die für den wachsenden Bedarf an KI benötigt werden, stehen im Zentrum eines riskanten geopolitischen Wettkampfs.
Und deshalb ist Gallium gerade so heiß begehrt.
Es erreichte im letzten Jahr nach einem Anstieg um 53 % seinen Höchststand, und sein Wert ist seit 2020 nochmals um 300 % gestiegen.2
Aber die größten Kursgewinne könnten noch vor uns liegen.
Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten und Sonderangebote zu erhalten.
Das liegt daran, dass für Gallium, ein unverzichtbares Metall für viele Anwendungen im Hightech-Bereich, eine akute Versorgungskrise bevorsteht, die noch viele Jahre nachwirken könnte.
Autonome Fahrzeuge, hochentwickelte Drohnen, sichere militärtaugliche Kommunikationssysteme sowie Hochleistungs-Chips in KI-Datenzentren brauchen allesamt Gallium, um funktionieren zu können.
Diese Branchen, allen voran KI-Anwendungen, erwirtschaften jährlich mehr als 2 Billionen US-Dollar und ihr Wachstum wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich ungebremst fortsetzen.3
Das bedeutet, dass jede Art von Unterbrechung in der Galliumversorgung ein Vermögen kosten könnte.
Diese schon lange befürchtete Unterbrechung ist vor wenigen Monaten eingetreten, als China ein vollständiges Ausfuhrverbot für Gallium in die Vereinigten Staaten verhängte.
Und das ist ein gravierendes Problem.
Laut US Geological Survey stammen 98 % des gesamten raffinierten Galliums aus China.4
Die Publikation Electronic Products & Technology warnt: „Die jüngsten Beschränkungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die Produktion in vielen Branchen sowie auf die Lieferketten haben.“5
Die Situation ist weltweit von großer Dringlichkeit. Silicon Valley und die EU schauen gebannt zu.6 Und schon bald wird sich auch die Wall Street einschalten.
Das ist der Grund, warum das Interesse an Gallium und Unternehmen wie Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG) derzeit so schnell wächst.
Die Zielsetzung für Integral Metals ist einfach: eine sichere Galliumversorgung für die Zukunft aufzubauen.
Und die Zeit drängt mehr denn je.
China baut seit Jahrzehnten seine Vormachtstellung im Bereich kritische Metalle aus.
Laut dem Center for Strategic and International Studies (CSIS) stuft die chinesische Regierung seltene Erden bereits seit 1990 als „geschützte und strategische Mineralien“ ein.7
Ein Zeitsprung ins Jahr 2025 zeigt, dass Chinas Strategie ein überwältigender Erfolg war.
China kontrolliert heute 68 % der Produktion aller seltenen Erden und 90 % der Verarbeitung aller seltenen Erden weltweit.8
China ist führend in der Produktion und Verarbeitung all dieser seltenen Erden und bei Gallium hat China eine besonders marktbeherrschende Stellung.
Wie oben erwähnt kontrolliert China 98 % der gesamten Produktion von raffiniertem Gallium.9
Dank dieser Vormachtstellung kann China die globalen Spielregeln bestimmen.
Nachdem es diese Marktdominanz jahrzehntelang ausgebaut hat, hält China nun alle Fäden in der Hand und hat die gesamte Galliumbranche in einem historischen Würgegriff.
Doch Unternehmen wie Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG) lassen sich davon nicht einschüchtern.
Sie nutzen die Krise als Gelegenheit und haben eine klare Vision, wie sie den Wert ihres Unternehmens enorm steigern können.
Und dafür ist jetzt der perfekte Zeitpunkt gekommen.
Am 3. Dezember 2024 gab China eine neue Liste kritischer Mineralien bekannt, die von Ausfuhrbeschränkungen betroffen sein werden.10
Und was stand ganz oben auf der Liste?
Gallium.
Es ist die Nummer eins, das wichtigste aller kritischen Metalle.
Und Unternehmen wie Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG), die sich auf die Erschließung von Galliumvorkommen konzentriert haben, sind zur rechten Zeit am rechten Ort.
Dies könnte der entscheidende Moment sein.
Doch diese Situation ist nicht über Nacht entstanden, sondern hat sich über Jahre hinweg entwickelt.
China kontrolliert bereits seit langem den Export wichtiger Metalle wie Germanium, Antimon und Graphit.11
Und es ist auch nicht das erste Mal, dass China seine Muskeln im Hinblick auf kritische Mineralien spielen lässt.
Doch die aktuelle Situation ist nicht nur anders, sondern auch wesentlich schlimmer.
Denn statt die Ausfuhr lediglich zu beschränken, hat China jetzt ein vollständiges Ausfuhrverbot auf Gallium verhängt.12
Und das hat bereits jetzt massive Auswirkungen, die sich wahrscheinlich künftig noch verschärfen werden.
Brancheninsider schlagen bereits Alarm.
Für China ist es relativ einfach, Gallium-Lieferungen auch über Drittländer zu blockieren, sodass praktisch kein Weg an Chinas Ausfuhrverbot vorbeiführt.
Uchi Wakaaki, Direktor der Auslandsabteilung des größten Importeurs von Gallium in Japan, sagt, dass seine Importe aus China aufgrund der Ausfuhrbeschränkungen in diesem Jahr bereits um die Hälfte gesunken sind.13
Und er ist nicht der Einzige, der sich dieser Herausforderung stellen muss.
Data Center Dynamics, eine führende Publikation zu Rechenzentren und Datenverarbeitung, hat ebenfalls Alarm geschlagen
und wie folgt berichtet: „Chinas Ausfuhrbeschränkungen auf Gallium könnte eine Chip-Knappheit zur Folge haben.“14
Das ist mehr als nur eine Schlagzeile – es ist eine Warnung, die uns wachrütteln sollte.
Die Situation ist ernst und könnte schon bald eskalieren.
Doch darin liegt auch eine Chance.
Unternehmen wie Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG) sind optimal aufgestellt, um diese wachsende Krise zu ihrem Vorteil zu nutzen.
Und für frühe Anleger ergibt sich damit die Möglichkeit für exponentielle Renditen.
An diesem Punkt wird es interessant.
China hat denselben Schachzug bereits für Antimon, ein weiteres kritisches Metall, genutzt.
Was passierte danach?
United States Antimony Corp. (UAMY) konnte kurz darauf innerhalb von wenigen Monaten einen rasanten Anstieg um mehr als 600 % verzeichnen.
Und eine Handvoll weiterer Antimon-Projekte fuhren ebenfalls beachtliche Gewinne ein.
Doch Gallium sticht durch eine weitere wichtige Eigenschaft hervor.
Rohstoffe haben schon seit Urzeiten unsere Zivilisationen geprägt.
Denken wir nur an die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit.
Und wie sieht es heute aus?
Könnte dies der Beginn des Gallium-Zeitalters sein?
Das mag ein wenig dramatisch klingen. Doch in dieser Aussage steckt mehr als nur ein Funken Wahrheit.
Denn Gallium ist nicht irgendein Metall, sondern ein einzigartiges Metall, das in hochmodernen Technologien unentbehrlich ist.
Den Zugriff auf Gallium zu verlieren ist nicht nur ein Rückschlag, sondern eine Bedrohung für zukünftige Innovationen.
Den Zugriff auf Gallium zu verlieren könnte unsere Zukunft gefährden.
Was ist das Besondere an Gallium und warum werden so viele Anleger gerade jetzt auf Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG) aufmerksam?
Die einzigartigen Eigenschaften von Gallium machen es zu einem entscheidenden Bestandteil einiger der wichtigsten Technologien der modernen Welt.
Zum Beispiel:
Gallium hat eine enorme Bedeutung für die Weltwirtschaft. Jede Einschränkung in der Versorgungskette wirkt sich auf eine Vielzahl von wirtschaftlichen Aspekten aus.
Deshalb steigt sein Preis seit Jahren stetig an – und er könnte bald noch wesentlich höher steigen.20
Anleger haben Integral Metals aus gutem Grund im Visier.
Denn wir haben in der Vergangenheit ähnliche Situationen beobachtet, die zum Erfolg geführt haben.
Tatsächlich erhielten Unternehmen, die eine ähnliche Strategie verfolgten, große Renditen. Und so kam es dazu:
Und das sind keine leeren Worte, es ist bereits Realität … und schnelle Akteure sehen schon jetzt beachtliche Erträge.
Noch vor wenigen Monaten konnten wir beobachten, wie eine Verknappung von kritischen Metallen massive Aufwärtstrends auslösen und Unternehmen wie Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG) enorme Ertragsmöglichkeiten bieten kann.
Sehen wir uns als Beispiel den 14. August 2024 an.
China verhängte eine der oben erwähnten Ausfuhrbeschränkungen auf Antimon, ein Metall, das in vielen Bereichen, von Flammschutzmitteln bis hin zu fortschrittlichen Militärsystemen, eine wichtige Rolle spielt.
Hierbei handelte es sich lediglich um eine Beschränkung, und nicht um ein vollständiges Ausfuhrverbot wie bei Gallium.
Und China hat im Fall von Antimon nicht die vollständige Marktherrschaft, wie es bei Gallium der Fall ist.
China kontrolliert nur die Hälfte der weltweiten Antimonproduktion, und nicht 98 % wie bei Gallium.
Nichtsdestotrotz waren die Auswirkungen gewaltig.
Die Preise für Antimon schossen enorm in die Höhe.
Diese Graphik veranschaulicht den rasanten Anstieg:21
Antimon zeigt seit 2020, ähnlich wie Gallium, eine starke Entwicklung.
Doch als Chinas Ausfuhrbeschränkungen in Kraft traten, ging es richtig steil nach oben.
Im Juli 2024 verdoppelte sich laut S&P Global der Preis von Antimon und stieg auf das damalige Rekordniveau von 22.750 US-Dollar pro Tonne an.
Bis zum 15. November stieg der Preis laut Forbes auf 25.000 US-Dollar pro Tonne und verzeichnete damit einen Zuwachs um 212 % seit Jahresbeginn.
Doch dabei blieb es nicht.
Bis zum Jahresende stieg Antimon auf 38.000 US-Dollar pro Tonne – ein atemberaubender Zuwachs um 245 % in weniger als sechs Monaten.
Zum Vergleich: Das ist so, als würde der Ölpreis von 80 auf 196 US-Dollar hochschnellen.
Richtig Fahrt nahm diese Entwicklung aber bei den Unternehmen in der Antimonbranche auf.
Sehen wir uns Perpetua Resources (PPTA) an, den größten Antimonhersteller außerhalb von China:
Ähnlich verhielt es sich mit den Aktien von US Antimony (UAMY):
Larvotto Resources (ASX: LRV) stellte allerdings mit
Diese beeindruckenden Kursgewinne zeigen, welche Chancen sich hinter diesen kritischen Metallen verbergen.
Deshalb richten intelligente Anleger bereits jetzt ihre Aufmerksamkeit auf Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG) und sein ambitioniertes Galliumprojekt.
Doch Gallium hat noch viel mehr zu bieten.
Wie oben erwähnt könnten sich mit Gallium ähnliche Chancen bieten – aber in einem viel größeren Umfang.
Gallium ist ein kritisches Mineral eines völlig anderen Kalibers und hat einen viel schwierigeren Erschließungs- und Produktionsprozess.
Das liegt daran, dass Gallium in der Natur nicht in Reinform existiert. Es fällt in der Regel nur als Nebenerzeugnis in der Aluminium- und Zinkherstellung an.25
Darüber hinaus gibt es nur sehr wenige „sekundäre Quellen„26 für Gallium, z. B. Recycling.
Die Asia Times berichtet: „Es liegen zwar keine offiziellen Statistiken über sekundäre Quellen vor, doch Schätzungen besagen, dass weniger als 10 % der gesamten Galliumvorräte aus sekundären Quellen stammen.“
Dadurch ist Gallium noch seltener und schwieriger zu beschaffen, weshalb Chinas Kontrolle nun sogar auf höchster Ebene für Aufruhr sorgt (mehr dazu weiter unten).
Und aus diesem Grund könnte jetzt der richtige Zeitpunkt zum Handeln gekommen sein.
Gallium spielt bei der Herstellung fortschrittlicher Technologien eine ausschlaggebende Rolle. Es unterstützt KI-Chips für maschinelles Lernen, Hochgeschwindigkeits-5G-Netzwerke, LIDAR für autonome Systeme sowie sichere militärtaugliche Kommunikationssysteme. Ohne Gallium kämen viele moderne Innovationen, die das Wirtschaftswachstum und die nationale Sicherheit fördern, in enorme Bedrängnis.
Die Nachfrage nach Gallium steigt rasant an, denn immer mehr Branchen profitieren von seinen besonderen Eigenschaften. Der weltweite Verbrauch wird bis 2029 voraussichtlich um 186 % steigen, angetrieben durch technologische Fortschritte und den schnellen Ausbau der globalen Infrastruktur.
China kontrolliert 98 % der raffinierten Galliumvorräte weltweit und festigt damit seine Vormachtstellung bei der Versorgung mit dieser wichtigen Ressource. Mit seinem Ausfuhrverbot auf Gallium in die Vereinigten Staaten hat China die Handelsspannungen auf die Spitze getrieben. Diese Entwicklung bietet Unternehmen wie Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG) die Gelegenheit, sich zu Wort zu melden, diese kritischen Ressourcen bereitzustellen und die Abhängigkeit von China zu verringern. .
Die Galliumpreise sind in diesem Jahr bereits um mehr als 100 % gestiegen. Frühere Exportbeschränkungen seitens China haben gezeigt, dass die Preise unter diesen Umständen in die Höhe schießen können. Das war bereits 2024 mit Antimon der Fall. Aktien wie PPTA legten innerhalb von weniger als 12 Monaten um 400 % zu, US Antimony verzeichnete innerhalb von sechs Monaten einen rasanten Anstieg um 600 % und Larvotto Resources (ASX:LRV) legte um über 800 % zu, wobei der Großteil dieser Kursgewinne auf die letzten sechs Monate entfiel, nachdem China seine Ausfuhrbeschränkungen auf Antimon verhängt hatte.
Der EU mangelt es an kurzfristigen Lösungen und strategischen Vorkommen dieses unentbehrlichen Metalls. Die Gallium-Beschränkungen haben die Anleger in Alarmbereitschaft versetzt und zu einer erhöhten Marktvolatilität und Unsicherheit geführt. Die Halbleiter- und Technologiebranche ist auf Gallium angewiesen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das bedeutet, dass Versorgungsunterbrechungen ein ernsthaftes Problem darstellen.
Durch Chinas Verschärfung der Ausfuhrbeschränkungen steht Europa unter Zugzwang. Das Gesetz zu kritischen Rohstoffen (Critical Raw Materials Act – CRMA) und das Freihandelsabkommen mit Kanada sind Schlüsselstrategien zur Sicherung einer stabilen Versorgung. Anleger behalten die weitere Entwicklung dieser Situation fest im Blick, denn sie sind sich der Risiken für die industrielle Zukunft Europas bewusst.
Integral Metals beschleunigt nach dem Fund potenziell bedeutender Gallium-Vorkommen die Erkundung und Erschließung im Rahmen des KAP-Projekts, das in einem bergbaufreundlichen Zuständigkeitsbereich liegt. Unter der Leitung eines kompetenten und erfahrenen Managementteams nutzt das Unternehmen sein Know-how, um die wachsende Nachfrage nach Gallium, einem für moderne Technologien unverzichtbaren Metall, gewinnbringend zu nutzen. .
Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten und Sonderangebote zu erhalten.
Während sich alle auf die Versorgungsknappheit konzentrieren, sollten wir nicht die Nachfrageseite vergessen.
Und hier kommt der springende Punkt:
Durch das verknappte Angebot wird die Nachfrage nach Gallium rasend schnell ansteigen.27
Denn Gallium ist ein unverzichtbarer Rohstoff für die aktuell wachstumsstärksten Branchen, darunter KI-Chips, 5G-Technik und viele mehr.
Die Sache ist die, dass sich alle diese Faktoren derzeit zuspitzen.
Laut Business Research Company wird der globale Galliumkonsum bis 2029 voraussichtlich von 2,3 Milliarden US-Dollar auf unglaubliche 6,6 Milliarden US-Dollar steigen.28
Das ist ein Wachstumsschub um ganze 186 % in nur vier Jahren.
Und wenn wir ehrlich sind, liegt 2029 gar nicht in allzu ferner Zukunft. (Es liegt näher am heutigen Datum als das Chaos von 2020!)
Diese Graphik zeigt das voraussichtliche explosionsartige Wachstum des Galliummarkts:29
Das ist das Rezept für eine enorme Disruption.
Die Versorgung? Könnte schlimmstenfalls komplett abreißen.
Die Nachfrage? Steigt derzeit rasend schnell an.
Möchten Sie da nicht auch Ihren Teil vom Gallium-Kuchen abbekommen?
Falls ja, ist es jetzt an der Zeit, bei Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG) einzusteigen.
Es ist nicht absehbar, wie lange die „Frühphase“ andauern wird.
Denn der Ansturm könnte jeden Moment losgehen.
So langsam fügen sich die Puzzleteile dieser Geschichte zu einem Ganzen zusammen.
Die Halbleiterbranche wird weltweit von Unternehmen aus Taiwan, Japan und den Vereinigten Staaten angeführt, wobei Europa mit Produktionsstätten in Deutschland und den Niederlanden ebenfalls eine tragende Rolle spielt.
Während Europa mit den Verbündeten bei der Herstellung von hochwertigen Halbleiter-Chips an der Spitze steht, hat China eine empfindliche Schwachstelle gefunden: seine Vormachtstellung im Bereich kritische Metalle, insbesondere Gallium.
Und dieser Machtkampf wird immer dramatischer.
Durch die zunehmende Verschärfung von Chinas Ausfuhrbeschränkungen bleibt Europa keine andere Wahl, als neue Bezugsquellen für kritische Mineralien zu sichern, um die eigene technische und industrielle Zukunft zu sichern.
Und im Fall von Gallium gibt es einfach keine leicht zugänglichen Ersatzprodukte.
Aus der Perspektive der Anleger haben wir bereits gesehen, wie sich ähnliche Situationen entwickelt haben. Als China die Ausfuhr von Antimon unterbrochen hat, sind die Preise explodiert und die Lieferketten mussten sich in Windeseile anpassen.
Doch im Fall von Gallium besteht ein noch viel größeres Potenzial. Es ist schwieriger zu ersetzen und die Versorgung ist wesentlich fragiler als bei den meisten anderen kritischen Mineralien.
Die Galliumpreise steigen bereits jetzt auf die höchsten Stände seit mehreren Jahren an.30
Unternehmen wie Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG) arbeiten mit Hochdruck an Lösungen, wie sie diese potenziell schwere Krise angehen können.
Aber es zeichnet sich noch eine weitere Wendung ab, die für Furore sorgen könnte – und zwar eine mögliche Maßnahme aus Washington, D.C.
Die meisten Anleger sind sich der wachsenden Bedeutung von kritischen Metallen noch nicht bewusst, doch die Europäische Union ergreift bereits entschlossene Maßnahmen, um ihre Lieferkette zu sichern.
Durch ihr Gesetz zu kritischen Mineralien (Critical Raw Materials Act – CRMA) ist die EU proaktiv und weniger abhängig von China, da sie wichtige Mineralien von verlässlichen Partnern bezieht.
Dabei stellt sich Kanada mit seinen reichhaltigen Rohstoffvorkommen und seinem Freihandelsabkommen mit Europa als wichtiger Zulieferer während dieser Übergangsphase heraus.31
Laut Reuters „unternimmt die (Europäische) Kommission wichtige Schritte, um eine nachhaltige Versorgung mit kritischen Rohstoffen sicherzustellen, die für die Hightech-Branche, einschließlich Halbleiter- und Verteidigungsanwendungen unerlässlich sind.“32
Dieser Vorstoß wird bereits durch mehrere Initiativen gestützt, die auf die Stärkung der Lieferketten für kritische Mineralien abzielen. Europas „Global Gateway“-Strategie mobilisiert Milliardeninvestitionen, um langfristig den Zugang zu Mineralien zu sichern, während die Europäische Investitionsbank (EIB) die Finanzierung von Bergbau- und Aufbereitungsprojekten in Partnerländern wie Kanada erhöht.
Gleichzeitig hat Kanada Richtlinien zur Straffung der Genehmigungsverfahren für kritische Mineralprojekte eingeführt, die sich mit den Zielen der EU, eine zuverlässige und nachhaltige Lieferkette zu schaffen, decken. Dank Freihandelsabkommen, die den Export von mineralischen Rohstoffen zwischen Kanada und Europa erleichtern, haben europäische Unternehmen nun direkten Zugang zu Gallium und anderen wichtigen Rohstoffen, ohne auf China angewiesen zu sein.
Außerdem begünstigen neue Bestrebungen seitens der Gesetzgebung diese Verlagerung. Das Europäische Parlament hat Vorschläge zur beschleunigten Finanzierung von Projekten für kritische mineralische Rohstoffe vorgelegt. Die Plattform „Strategische Technologien für Europa“ (STEP) soll zusätzliches Kapital bereitstellen, um die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette zu stärken.33
Doch hier ist der springende Punkt:
Alle diese Maßnahmen wurden bereits in die Wege geleitet, bevor China sein Ausfuhrverbot auf Gallium verhängt hat. Als die ersten Einschränkungen verkündet wurden, war die EU bereits tätig geworden.
Auch wenn die europäischen Entscheidungsträger es vielleicht nicht ausdrücklich sagen, sind sie sich der Risiken bewusst, die mit einer übermäßigen Abhängigkeit von China einhergehen.
Wie Jack Bedder, Berater im Bereich kritische mineralische Rohstoffe und Gründer von Project Blue, bemerkte: „Wir haben noch lange nicht das Höchstmaß an Drohgebärden erreicht, die China auf diesem Sektor ausspielen könnte, wenn es das wollte.“
Und genau hier könnte Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG) eine ganz entscheidende Rolle spielen.
Durch den Erwerb strategischer Projekte für mineralische Rohstoffe ist Integral Metals optimal aufgestellt, um ein wichtiger Lieferant für die europäische Halbleiter- und Hightech-Industrie zu werden. Damit kann eine künftige Knappheit von Gallium verhindert und Europas Bemühungen um mehr Unabhängigkeit in der Lieferkette unterstützt werden.
Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG) ist derzeit eines der vielversprechendsten Mineralexplorationsunternehmen, das von dem aktuell von tech angeheizten Aktienboom im Bereich seltene Erden profitieren könnte. Das Unternehmen, das sich auf die Erkundung kritischer mineralischer Rohstoffe wie Gallium spezialisiert hat, treibt derzeit sein neu erworbenes Projekt „Woods Creek“ in Montana sowie zwei weitere hochwertige Liegenschaften in Kanada voran:
Das „Woods Creek“-Projekt – eine strategische Ressource für seltene Erden und Gallium
Das im Idaho-Gürtel für seltene Erden/Thorium (REE-Th) gelegene Woods-Creek-Projekt im Südwesten von Montana ist eine vielversprechende Anschaffung für Integral Metals. Dieses Projekt erstreckt sich über 209 Hektar Land mit 25 Bergbaukonzessionen in einer mineralreichen Region, die für ihre Karbonatitsysteme, die erfahrungsgemäß reich an seltenen Erden sind, bekannt ist.
Es befindet sich in einem geologisch bedeutsamen Gürtel, der bekannte mineralisierte Systeme wie Sheep Creek, Mineral Hill und Lemhi Pass beinhaltet.
Die Vererzung von seltenen Erden (REE) wird mit Karbonatit-Dykes in Verbindung gebracht, die in strukturell komplexe Zonen eindringen und dieselben Merkmale wie andere wichtige Entdeckungen von seltenen Erden in der Region aufweisen.
Die geplante Erkundung umfasst geochemische Probeentnahmen, geophysikalische Untersuchungen und petrographische Studien zur genaueren Bestimmung der Bohrziele.
Das KAP-Projekt – ein vielversprechender Fund von Gallium-Vorkommen
Das in den mineralreichen Mackenzie Mountains in den Nordwest-Territorien von Kanada gelegene KAP-Projekt hat signifikante Konzentrationen von Gallium nachgewiesen.
Der Standort verfügt über eine in Karbonat eingebettete Zink-Blei-Vererzung des Typs Mississippi Valley (MVT) mit den wichtigen Mineralien Sphalerit und Galenit, die beide erfahrungsgemäß Gallium enthalten können.35
Jüngste Untersuchungen haben diese historischen Daten und das Vorkommen von Gallium bestätigt.
Die strategisch günstige Lage dieses Projekts macht es zu einer potenziellen einheimischen Quelle für die Versorgung mit kritischen mineralischen Rohstoffen in Nordamerika.
Das Burntwood-Projekt – eine strategische Anschaffung in Manitoba
Integral Metals ist außerdem zu 100 % am Burntwood-Projekt in Manitoba beteiligt, einer bergbaufreundlichen Region in der Nähe der produzierenden Lalor- und Thompson-Minen.
Für diese Liegenschaft wurde eine Explorationslizenz erteilt, die sich über 15.000 Hektar Land an einem erstklassigen Hotspot für die Exploration von seltenen Erden innerhalb des neu entdeckten Syenit-Karbonatit-Systems erstreckt.
Weitere Explorationsbemühungen werden sich auf die Untersuchung und Erkundung eines weiter gefassten Explorationsgebiets konzentrieren, um mögliche neue, noch unentdeckte Vorkommen zu finden.
Mit seinen hochwertigen einheimischen Liegenschaften und dem strategischen Fokus auf Gallium ist Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG) optimal aufgestellt, um von der steigenden Nachfrage nach seltenen Erden in Nordamerika zu profitieren.
Zwei Experten aus völlig unterschiedlichen Welten haben sich zusammengetan, um Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG) zu leiten und gemeinsam ein wichtiges Problem zu lösen: die beständige und sichere Versorgung mit Gallium zu gewährleisten.
Paul Sparkes und Dr. Jared Suchan kommen zwar aus völlig unterschiedlichen Berufssparten, verfolgen aber dasselbe Ziel: neue Wege zu finden, um kritische Metalle im eigenen Land zu erschließen.
Paul ist Experte für Medien, Finanzen und Regierungsbeziehungen. Er ist seit über 25 Jahren in Vorstandsetagen tätig und hat zum Wachstum wichtiger Branchen in Kanada beigetragen. Paul hat die Fähigkeit, Menschen und Investitionen zusammenzubringen, ob in Wirtschaft oder Politik. Er ist als Dealmaker bekannt, der öffentliche und private Interessen miteinander verbindet, um große Möglichkeiten zu schaffen.
Jared ist Geowissenschaftler und liebt das Abenteuer. Er ist seit fast 10 Jahren an Standorten mit einigen der schwierigsten Geländebedingungen Kanadas in der Mineralexploration im Frühstadium tätig und setzt sich dort für die Entdeckung verborgener Mineralvorkommen ein. Jared ist promovierter Umweltsystemwissenschaftler und setzt sich mit großer Leidenschaft dafür ein, Ressourcen zu finden und gleichzeitig den Planeten zu schützen. Ganz gleich, ob er in den Nordwest-Territorien nach seltenen Erden oder im Yukon-Gebiet nach Gold sucht – Nachhaltigkeit ist für Jared stets ein wichtiger Teil seiner Arbeit.
Gemeinsam bringen Paul als CEO und Jared als Vice President für Exploration ihre gebündelte Fachkompetenz bei Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG) ein, um mehrere Projekte zur Erschließung kritischer Metalle voranzutreiben.
Alles weist darauf hin, dass dies der Beginn einer außerordentlichen Situation sein könnte, und Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG) steht im Mittelpunkt des Geschehens.
Die USA setzen alles daran, ihre Abhängigkeit von China zu verringern, insbesondere im Kampf um die Oberhand in einer von künstlicher Intelligenz geprägten Zukunft.
Derzeit nutzt China seine marktbeherrschende Stellung im Bereich kritischer Metalle kraftvoller aus als je zuvor.
Und in diesem Fall handelt es sich nicht mehr nur um Beschränkungen, sondern ein vollständiges Ausfuhrverbot für Gallium in die Vereinigten Staaten.
Die größten Unternehmen der Welt sind auf Technologien angewiesen, die von Gallium abhängen.
Das hat die Galliumpreise enorm in die Höhe getrieben.
Die Lage hat sich bereits dermaßen zugespitzt, dass sich Regierungen auf der ganzen Welt eingeschaltet haben, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.
All diese Entwicklungen befinden sich derzeit noch in einem frühen Stadium.
Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Integral Metals Corp. (WKN: A4010U | CSE: INTG) näher in Augenschein zu nehmen – wegen seiner verstärkten Beteiligung am Galliumgeschäft im bergbaufreundlichen und geopolitisch stabilen Kanada.
ALLGEMEINER HINWEIS UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS – BITTE LESEN SIE SORGFÄLTIG DEN FOLGENDEN HINWEIS UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND STIMMEN SIE DEN DARIN ENTHALTENEN BEDINGUNGEN ZU, BEVOR SIE DIESE WEBSITE NUTZEN ODER UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN. Wir sind im Bereich der Werbung und der Förderung von Unternehmen tätig. Der gesamte Inhalt unserer Website dient ausschließlich Informationszwecken und darf nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren verstanden werden. Weder die dargestellten Informationen noch die hierin enthaltenen Aussagen, Meinungsäußerungen oder sonstigen Angaben stellen direkt oder indirekt eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weder der Eigentümer von www.wallstreetstar.com noch seine Mitglieder, leitenden Angestellten, Direktoren, Auftragnehmer oder Mitarbeiter sind zugelassene Broker-Dealer, Kundenvertreter, Market Maker, Investmentbanker, Anlageberater, Analysten oder Underwriter. Investitionen in Wertpapiere, einschließlich der Wertpapiere der auf dieser Website vorgestellten oder besprochenen Unternehmen, sind für Personen gedacht, die hohe Risiken in Kauf nehmen. Betrachter sollten immer einen zugelassenen Wertpapierexperten konsultieren, bevor sie Wertpapiere von Unternehmen kaufen oder verkaufen, die auf wallstreetstar.com vorgestellt oder diskutiert werden. Aufgrund des spekulativen Charakters der vorgestellten Unternehmen ist es möglich, dass die gesamte Investition des Zuschauers verloren geht oder beeinträchtigt wird. Denken Sie daran: Investieren Sie niemals in ein Wertpapier eines auf dieser Website vorgestellten oder besprochenen Unternehmens, es sei denn, Sie können es sich leisten, Ihre gesamte Investition zu verlieren. Außerdem sind Investitionen in Micro-Cap-Wertpapiere hochspekulativ und mit einem extrem hohen Risiko behaftet. wallstreetstar.com gibt keine Empfehlung ab, die Wertpapiere der auf dieser Website vorgestellten oder besprochenen Unternehmen zu kaufen, zu verkaufen oder zu halten. wallstreetstar.com wurde von einem unabhängigen Dritten beauftragt, für eine begrenzte Zeit Werbe- und Verkaufsförderungsdienste für das Unternehmen zu erbringen, das wir auf dieser Website vorstellen oder besprechen, und hat im Gegenzug für diese Dienste eine Barvergütung von diesem Dritten erhalten.
Die Exploration und Erschließung von Mineralien ist in hohem Maße spekulativ und mit einer Reihe erheblicher inhärenter Risiken behaftet, die dazu führen können, dass Projekte aus kommerziellen, technischen, politischen, regulatorischen oder finanziellen Gründen nicht erfolgreich erkundet und erschlossen werden können oder dass sie, falls sie erfolgreich erschlossen werden, aus einem der vorgenannten Gründe nicht über die gesamte Lebensdauer der Mine wirtschaftlich lebensfähig bleiben. Es gibt keine Garantie dafür, dass die Integral Metals Corp. erfolgreich sein wird, um eine Rendite für die Aktionäre zu erzielen, und die Erfolgswahrscheinlichkeit muss vor dem Hintergrund des frühen Stadiums der Geschäftstätigkeit betrachtet werden.
Die Fähigkeit von Integral Metal, die Exploration von Mineralressourcen fortzusetzen, um Erschließungsaktivitäten zu rechtfertigen, und/oder die Fähigkeit, Explorationsarbeiten zu beginnen und abzuschließen, hängt von zahlreichen Faktoren ab, von denen viele außerhalb der Kontrolle von Integral Metal liegen, einschließlich des Explorationserfolgs, der Beschaffung von Finanzmitteln für alle Phasen der Exploration und des Erschließungsbergbaus, der Angemessenheit der Infrastruktur, der geologischen Eigenschaften und der metallurgischen Eigenschaften, Unfälle oder Sabotageakte oder Terrorismus, zivile Unruhen und Proteste, Währungsschwankungen, Änderungen von Vorschriften, die Verfügbarkeit von Wasser, die Verfügbarkeit und Produktivität von qualifizierten Arbeitskräften, der Erhalt der erforderlichen Zustimmungen, Genehmigungen und Lizenzen (einschließlich Bergbaulizenzen) sowie politische Faktoren, einschließlich unerwarteter Änderungen der Regierungen oder der Regierungspolitik in Bezug auf Explorations-, Erschließungs- und kommerzielle Bergbauaktivitäten.
Einen umfassenderen Überblick über die Risiken, die mit der Geschäftstätigkeit von Integral Metal verbunden sind, finden Sie in den Dokumenten zur kontinuierlichen Offenlegung der Integral Metal Corp., die jeweils unter dem Profil des Unternehmens auf www.sedarplus.ca abgelegt sind.
BEZAHLTE WERBUNG. Diese Mitteilung ist eine bezahlte Werbung und stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Rumble Strip Media Incorporated und seine Eigentümer, Manager, Mitarbeiter und Bevollmächtigten (zusammen „Rumble Strip Media“) wurden von Integral Metals Corp. (das „Unternehmen“) Fünfhunderttausend kanadische Dollar (CAD 500.000) zuzüglich Steuern für eine laufende Marketingkampagne erhalten, die unter anderem diesen Artikel enthält. Diese Entschädigung stellt einen großen Konflikt mit unserer Fähigkeit dar, unvoreingenommen zu sein. Diese Mitteilung dient ausschließlich zu Unterhaltungszwecken. Investieren Sie niemals nur auf der Grundlage unserer Kommunikation.
AKTIENBESITZ. Der Eigentümer von Rumble Strip Media kauft und verkauft möglicherweise Aktien dieses Emittenten zu seinem eigenen Vorteil. Aus diesem Grund betonen wir, dass Sie eine umfassende Due-Diligence-Prüfung durchführen und sich von Ihrem Finanzberater oder einem registrierten Broker-Dealer beraten lassen sollten, bevor Sie in Wertpapiere investieren. Diese Beziehung und die Entschädigung, die wir erhalten, stellen einen großen Konflikt mit unserer Fähigkeit dar, unvoreingenommen zu sein.
Fragen zu dieser Website können an info@wallstreetstar.com gesendet werden. Einige der Inhalte auf dieser Website enthalten zukunftsgerichtete Informationen im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1993 und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934, einschließlich Aussagen über das erwartete kontinuierliche Wachstum eines Unternehmens und den Wert seiner Wertpapiere. In Übereinstimmung mit den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 wird hiermit darauf hingewiesen, dass die hierin enthaltenen Aussagen, die in die Zukunft gerichtet sind und alles andere als historische Informationen enthalten, Risiken und Ungewissheiten beinhalten, die die tatsächlichen Betriebsergebnisse eines Unternehmens beeinflussen können. Die tatsächliche Leistung eines Unternehmens kann erheblich von derjenigen abweichen, die in zukunftsgerichteten Aussagen oder Ankündigungen auf dieser Website oder den darin enthaltenen Websites beschrieben wird. Zu den zu berücksichtigenden Faktoren, die zu einer Abweichung von den tatsächlichen Ergebnissen führen könnten, gehören: die Größe und das Wachstum des Marktes für die Produkte des Unternehmens; die Fähigkeit des Unternehmens, seinen Kapitalbedarf kurz- und langfristig zu decken; Preisdruck; unvorhergesehene und/oder unerwartete Umstände; usw. sowie die Risikofaktoren und andere Faktoren, die in den Unterlagen des Unternehmens bei der Securities and Exchange Commission dargelegt sind. Die bisherige Leistung eines Unternehmens ist jedoch keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Im Allgemeinen stammen die Informationen über ein Unternehmen, das auf dieser Website vorgestellt oder diskutiert wird, aus öffentlichen Quellen. Wallstreetstar.com gibt keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten oder diskutierten Informationen. Der Betrachter sollte sich nicht ausschließlich auf die Informationen verlassen, die er über unsere Website oder in Mitteilungen, die von unserer Website stammen, erhält. Der Betrachter sollte die von uns zur Verfügung gestellten Informationen über die vorgestellten Unternehmen als Ausgangspunkt für zusätzliche unabhängige Nachforschungen über die vorgestellten oder besprochenen Unternehmen nutzen, um sich eine eigene Meinung über Investitionen in die Wertpapiere dieser Unternehmen bilden zu können. Tatsachenbehauptungen oder Ähnliches, die von den profilierten Unternehmen gemacht werden, gelten zum angegebenen Datum und können sich ohne Vorankündigung ändern. wallstreetstar.com ist nicht verpflichtet, die bereitgestellten Informationen zu aktualisieren. Wallstreetstar.com, seine Eigentümer, leitenden Angestellten, Direktoren, Auftragnehmer und Mitarbeiter sind nicht verantwortlich für Fehler und Auslassungen. Von Zeit zu Zeit werden bestimmte Inhalte auf dieser Website von unseren Mitarbeitern oder Dritten verfasst und veröffentlicht. Zusätzlich zu den Informationen über unsere profilierten Unternehmen wird unsere Website von Zeit zu Zeit die Symbole von Unternehmen und/oder Nachrichten über Unternehmen enthalten, die nicht von uns profiliert werden, sondern lediglich bestimmte Aktivitäten auf dem Markt für Micro Cap- oder Penny Stocks veranschaulichen, die wir hervorheben. Die Betrachter werden darauf hingewiesen, dass alle Analyseberichte und Nachrichten ausschließlich zu Informationszwecken veröffentlicht werden. Alle Meinungsäußerungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es ist auch möglich, dass eines oder mehrere der Unternehmen, die auf dieser Website besprochen oder vorgestellt werden, bestimmte oder alle Aussagen auf der Website nicht genehmigt haben. Wallstreetstar.com ermutigt die Besucher, die auf dieser Website enthaltenen Informationen durch unabhängige Recherchen und andere professionelle Beratung zu ergänzen. Der Inhalt dieser Website basiert auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, aber wir garantieren nicht für deren Richtigkeit und erheben nicht den Anspruch, eine vollständige Erklärung oder Zusammenfassung der verfügbaren Daten zu sein. Websites von Dritten und andere Informationen Diese Website kann Hyperlinks zu Websites von Dritten oder Zugang zu Inhalten von Dritten enthalten.
Wallstreetstar.com, seine Eigentümer, leitenden Angestellten, Direktoren, Auftragnehmer und Mitarbeiter sind weder für Fehler und Auslassungen verantwortlich, noch kontrolliert, befürwortet oder garantiert wallstreetstar.com den Inhalt solcher Websites. Wallstreetstar.com hat keine Kontrolle über den Inhalt dieser Seiten, unterstützt ihn nicht und übernimmt keine Garantie für ihn. Durch den Zugriff, die Betrachtung oder die Nutzung der Website oder der von der Website stammenden Mitteilungen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wallstreetstar.com, seine Eigentümer, leitenden Angestellten, Direktoren, Auftragnehmer und Mitarbeiter nicht für Inhalte, zugehörige Links, Ressourcen oder Dienstleistungen verantwortlich sind, die mit einer Website Dritter verbunden sind. Sie erklären sich ferner damit einverstanden, dass wallstreetstar.com, seine Eigentümer, leitenden Angestellten, Direktoren, Auftragnehmer und Mitarbeiter nicht für Verluste oder Schäden jeglicher Art im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von Inhalten Dritter haftbar gemacht werden können. Die Links und der Zugang zu diesen Websites werden nur zu Ihrem Nutzen bereitgestellt. Wallstreetstar.com bedient sich Dritter, um Informationen an Abonnenten zu übermitteln.
Wallstreetstar.com platziert auch Cookies auf Ihrem Computer, um Drittanbietern die Möglichkeit zu geben, Ihre IP-Adresse für Werbung zu nutzen. Obwohl wir Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass andere unsere Abonnentenliste erhalten, besteht das Risiko, dass unsere Abonnentenliste ohne unser Zutun in die Hände einer nicht autorisierten Partei gelangt und dass Abonnenten Mitteilungen von nicht autorisierten Dritten erhalten. Wir empfehlen unseren Lesern, sorgfältig zu investieren und die Informationen über Emittenten zu lesen, die auf den Websites der United States Securities and Exchange Commission (SEC) verfügbar sind. Die SEC hat eine auf Anleger ausgerichtete Website eingerichtet, die Ihnen helfen soll, klug zu investieren und Betrug zu vermeiden: www.investor.gov. Die von börsennotierten Unternehmen eingereichten Unterlagen können unter www.sec.gov und/oder von der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) unter: www.finra.org eingesehen werden. Darüber hinaus hat die FINRA auf ihrer Website Informationen darüber veröffentlicht, wie Sie vorsichtig investieren können: www.finra.org/Investors/index.htm. Haftungsausschluss: Bei den hier verwendeten Aussagen und Beispielen handelt es sich um außergewöhnliche Ergebnisse, die möglicherweise nicht auf den Durchschnittskäufer zutreffen. Sie sind nicht als Garantie dafür gedacht, dass jemand durch unseren Service dieselben oder ähnliche Ergebnisse erzielen wird. Die Nutzung unserer Informationen sollte auf Ihrer eigenen Sorgfaltspflicht beruhen, und Sie erklären sich damit einverstanden, dass unser Unternehmen nicht für den Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmens haftet, der direkt oder indirekt auf die Nutzung unserer Informationen zurückzuführen ist. Wie bei jedem Geschäft können Ihre Ergebnisse variieren und hängen von Ihren individuellen Fähigkeiten, Ihrer Geschäftserfahrung und Ihrem Fachwissen ab. Es gibt keine Garantien für den Erfolg, den Sie haben werden. Bei den Einkommensangaben unserer Kunden handelt es sich lediglich um Schätzungen ihres Einkommens; es gibt keine Garantie dafür, dass Sie diese Einkommenshöhe erreichen werden. Wenn Sie unsere Informationen nutzen, akzeptieren Sie das Risiko, dass diese Einkommensangaben von Person zu Person variieren. Es gibt keine Garantie dafür, dass Beispiele für frühere Einnahmen in der Zukunft reproduziert werden können. Es gibt unbekannte Risiken im Geschäft und im Internet, die wir nicht vorhersehen können und die die Ergebnisse beeinträchtigen können. Wir können daher nicht für Ihre zukünftigen Ergebnisse oder Ihren Erfolg garantieren und sind nicht für Ihre Handlungen verantwortlich.